Do or dieDo or die

111 : 79

NINERS Chemnitzvs.Hapoel Galil Elion

zurück zur Übersicht

Endspiel ums Weiterkommen im Europe Cup

Do or die

Sachsens beste Korbjäger können diesen Mittwoch in der Messe Chemnitz den Einzug in die nächste Runde des FIBA Europe Cups schaffen. Vor dem Duell mit Hapoel Galil Elion aus Israel ist die Ausgangslage klar. Mit einem Sieg würden die NINERS den ersten Platz der Gruppe A erobern und sicher weiterkommen. Bei einer Niederlage bliebe man auf dem aktuellen dritten Tabellenrang und wäre damit ausgeschieden, wenn nicht Golden Eagle Ylli im Parallelspiel gegen Bamberg Schützenhilfe leistet. Eine Pleite der Franken im Kosovo scheint realistisch betrachtet aber nahezu ausgeschlossen, so dass die Chemnitzer Basketballer ihre Aufgabe gegen Hapoel Galil Elion schlichtweg selbst lösen müssen. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Onlineshop und an der Abendkasse erhältlich.

Beim Hinspiel Ende Oktober mussten sich die NINERS nach einer 22-stündigen Anreiseodyssee mit 73:78 geschlagen geben. Seinerzeit schien der Korb für die Chemnitzer wie vernagelt, nur 25 ihrer insgesamt 70 Würfe aus dem Feld fanden den Weg durch die Reuse. Obendrein war in jener Partie Wes Clark noch nicht an Bord, der den NINERS nach seiner Rückkehr zu einer spürbaren Trendwende verhalf und auch zu den anschließenden Europe-Cup-Erfolgen gegen Ylli und Bamberg maßgeblich beitrug. Dank jener Siege kämpfte sich das Team auf internationalem Parkett zurück und kann nunmehr aus eigener Kraft den Einzug in die Zwischenrunde des Europe Cups erreichen, wo die 16 verbliebenen Mannschaften in vier Gruppen zu je vier Teams aufeinandertreffen. Wohin die Chemnitzer Reise dann gehen könnte, ist momentan aber noch offen, da auch die anderen Hauptrundengruppen sehr eng sind und theoretisch nahezu ein Dutzend potenzieller NINERS-Kontrahenten noch die Chance aufs Weiterkommen hat. Die Entscheidungen fallen allesamt diesen Mittwoch am sechsten und abschließenden Spieltag des FIBA Europe Cups.

Während Chemnitz den Druck hat, gewinnen zu müssen, sieht es für die Gäste aus Israel ganz ähnlich aus. Bei einem Sieg wäre Hapoel sicher weiter, bei einer Niederlage definitiv ausgeschieden, unabhängig vom Bamberger Resultat im Kosovo. Entsprechend ernst nehmen die Gäste das „Do-or-die-game“ beider Teams und trafen bereits am Montagabend in Chemnitz ein. Mit dabei natürlich auch ihre Topscorer der bisherigen Europe-Cup-Saison, namentlich die drei Bundesliga-erfahrenen US-Boys Jalen Hudson (17.4 Punkte pro Partie), Deishuan Booker (14.0) und Abdul-Malik Abu (11.2) sowie die beiden aktuellen oder ehemaligen israelischen Nationalspieler Nimrod Levi (13.4) und Roi Huber (11.5). Ergänzt wird das Team von Cheftrainer Barak Peleg durch den vierten Amerikaner Bryce Washington (7.4) und die jungen israelischen Talente Itay Moskovits (7.6), Harel Rinski, Yahel Melamed sowie Ron Cohen. In der Breite scheint Chemnitz etwas stärker aufgestellt, doch in der Spitze mit vier US-Amerikanern und zwei israelischen Auswahlspielern darf man Hapoel Galil Elion keinesfalls unterschätzen. Eine längere Phase mit offensiver Ladehemmung wie beim Hinspiel in Israel oder letzten Sonntag gegen Bamberg können sich die NINERS am Mittwoch nicht erlauben. Deshalb wird es auch wieder auf die Unterstützung der heimischen Fans ankommen, die gerade in einer engen Partie vielleicht den entscheidenden Ausschlag geben können.

 

Die nächsten Spiele der NINERS

NINERS Chemnitzvs.Hapoel Galil Elion

HeimspielTickets sichern

NINERS Chemnitzvs.MLP Academics Heidelberg

HeimspielTickets sichern

Veolia Towers Hamburgvs.NINERS Chemnitz

Auswärts