NINERS wollen in Essen punktenNINERS wollen in Essen punkten

zurück zur Übersicht

Am vierten Spieltag der noch jungen Basketballsaison muss Zweitligist NINERS Chemnitz bei den ETB Wohnbau Baskets Essen antreten und hofft hierbei auf einen Überraschungserfolg.

NINERS wollen in Essen punkten

„Essen ist sicherlich ein starker Gegner und hat den Heimvorteil auf seiner Seite, aber wir rechnen uns schon gewisse Chancen aus“, zeigt sich NINERS-Cheftrainer Rodrigo Pastore vor der Samstagspartie durchaus optimistisch. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr in der Sporthalle „Am Hallo“ und auch kurzfristig angereiste Chemnitzer Fans können an der Abendkasse noch Tickets erwerben. Obwohl beide Kontrahenten nicht gerade den besten Saisonstart hatten, lastet auf den Gastgebern der vermeintlich größere Druck. Schließlich konnte das Team von Trainer Igor Krizanovic bislang noch keinen Sieg einfahren. „Jedoch waren sie letzten Freitag gegen eine sehr starke Mannschaft aus Heidelberg ganz nah dran“, weiß Pastore nach Analyse der Essener 77:78-Heimniederlage gegen die Neckarstädter zu berichten. Gerade in diesem knappen Ergebnis sieht der Argentinier auch eine Extramotivation für die Baskets: „Sie werden vor eigenem Publikum unbedingt gewinnen wollen. Deshalb müssen wir von Beginn an mit der nötigen Intensität dagegenhalten.“  Denn trotz des 0:3-Starts hat Essen zweifellos einen sehr potenten Kader. Prunkstück sind hierbei sicherlich die großen Positionen, wo Krizanovic mit Christoph Hackenesch (10.0 Punkte pro Spiel), Modellathlet Brian Wenzel (8.3), US-Kraftpaket Stan Brown (5.3), Paul Albrecht (4.0) und Luka Buntic (3.0) gleich fünf Akteure aufbieten kann. „Diese Tiefe bringt ihnen unter den Brettern einige Vorteile“, betont Pastore. Aber auch im Backcourt hat die Ruhrpottmannschaft mehrere gefährliche Spieler. Allen voran ihren amerikanischen Topscorer Tre Bowman (15.0) sowie die routinierten ProA-Haudegen Marco Buljevic (8.0) und Gary Johnson (6.3). Daneben sorgen der vierte US-Boy im Bunde, John Loyd (6.0), und Eigengewächs Mark Gebhardt (1.7) für die notwendige Entlastung. Ein derart tief besetzter Kader steht Rodrigo Pastore derzeit noch nicht zur Verfügung, weil die Suche nach einem Ersatz für Jon Harris weiterhin andauert. Für den Chemnitzer Coach soll dies aber keine Entschuldigung sein: „Wir haben in den letzten beiden Partien gegen Kirchheim und Köln gezeigt, dass wir absolut mithalten können. Außerdem verlief unsere Trainingswoche bisher sehr positiv. Wir befinden uns in einem Entwicklungsprozess und machen jeden Tag Fortschritte. Entscheidend wird sein, dass wir in Essen sowohl mental als auch physisch auf dem gleichen Level wie beim Sieg gegen Kirchheim agieren. Dann ist ein Punktgewinn durchaus greifbar.“ Einen weiteren Erfolg wollen die NINERS dann natürlich auch in der Folgewoche beim Heimspiel gegen Leverkusen einfahren. Tickets für diese Partie, welche am 17. Oktober um 19:00 Uhr in der Richard-Hartmann-Halle steigt, sind zu den regulären Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle, im Etix-Online-Shop und natürlich an der Abendkasse erhältlich.

TERMINE:

ETB Wohnbau Baskets Essen vs. NINERS Chemnitz, Samstag, 10.10.2015, 19:30 Uhr, Sporthalle Am Hallo NINERS Chemnitz vs. Bayer Giants Leverkusen, Samstag, 17.10.2015, 19:00 Uhr, Richard-Hartmann-Halle