Mohammed Hajjar neuer NBBL-CheftrainerMohammed Hajjar neuer NBBL-Cheftrainer

zurück zur Übersicht

Die U19-Mannschaft der NINERS Academy hat einen neuen Headcoach.

Mohammed Hajjar neuer NBBL-Cheftrainer

Ab sofort trainiert der frühere syrische Nationalspieler Mohammed Hamadah Hajjar die größten Chemnitzer Talente und betreut sie künftig in den Partien der Nachwuchsbasketballbundesliga. Damit tritt der 39-Jährige die Nachfolge von Sascha Prötzig an, welcher fortan die U12- sowie U14-Teams coacht und dort jene Lücke schließt, die nach dem Wechsel von Rico Gottwald zu den Dresden Titans entstanden war. „Wir können so die Ausbildung unserer jungen Spieler auf ein neues Level heben. Einerseits bekommen wir mit Sascha einen Toptrainer aus den eigenen Reihen für die wichtige Arbeit im U12- und U14-Bereich. Andererseits werden die älteren Talente der NBBL von Mohammeds internationaler Erfahrung und seinem bemerkenswerten Basketball-Knowhow profitieren“, sagt Konstantin Lwowsky, sportlicher Leiter der NINERS Academy. Vizepräsident Sven Böttger ergänzt: „Im Rahmen des JBBL-Qualifikationsturniers lernte ich Mohammed kennen und war gleich von seiner positiven Art begeistert. Wir als Vorstand freuen uns auf einen höchst motivierten Trainer, der mit größter Hingabe für den Basketball lebt!“ Der neue Chemnitzer U19-Headcoach wurde 1977 im syrischen Aleppo geboren, wo er bereits als Jugendlicher seine Liebe zum Basketball entdeckte und alsbald für den größten wie erfolgreichsten Verein der Stadt auf Korbjagd ging. Beim 18-fachen syrischen Meister Al-Ittihad, was übersetzt „Eintracht“ bedeutet, reifte der 2.03- Meter-Hüne zum Profi, holte selbst zwei Titel und schaffte obendrein den Sprung in die Nationalmannschaft, mit der Hajjar 2001 die Asienmeisterschaft gewann. Nach seiner aktiven Laufbahn eröffnete der sympathische Sportsmann 2009 eine Basketballschule im damals rund zwei Millionen Einwohner zählenden Aleppo und übernahm drei Jahre später zusätzlich den Trainerposten beim U18-Team seines Stammvereins. Der Ausbruch des Bürgerkrieges setzte Hajjars Weg jedoch ein jähes Ende und zwang ihn 2015 zur Flucht nach Deutschland.  „Ich musste meine Heimat verlassen, aber meine Liebe zum Basketball ging nie verloren. Der Sport hat mein ganzes Leben bestimmt, weshalb ich diese Leidenschaft auch in Deutschland weiter leben und als Coach arbeiten wollte“, beschreibt Hajjar seinen Weg. Zunächst trainierte er verschiedene Nachwuchsmannschaften des rheinland-pfälzischen Oberligisten Wittlicher TV, ehe er dieses Jahr ein sechswöchiges Praktikum beim BBL-Club Fraport Skyliners absolvierte und in einem DBB-Lehrgang die Trainer-B-Lizenz erwarb, wobei er die Prüfung mit Auszeichnung bestand. „Daraufhin kam der Kontakt über den deutschen U18-Nationaltrainer Harald Stein zustande, der uns Mohammed wärmstens empfahl. Wir haben ihn umgehend nach Chemnitz eingeladen und waren sofort begeistert“, betont Lwowsky, der sich auf den neuen Mitarbeiter sichtlich freut: „Mohammed ist höchst motiviert, gemeinsam mit uns den Basketballstandort Chemnitz voranzubringen und wir sind überzeugt, dass er mit seiner Persönlichkeit und seinem Fachwissen eine große Bereicherung für die NINERS sein wird.“ Entsprechend schnell einigte man sich auf eine Zusammenarbeit mit dem Syrer, der sich bereits im Juni ein Bild von seiner neuen Heimat machte. „Ich war zur JBBL-Quali hier und von der Einsatzbereitschaft der Chemnitzer Spieler beeindruckt, ebenso von den tollen Bedingungen vor Ort mit Sportschule, neuen Hallen und einer sehr professionellen Organisation im Hintergrund. Bei meinen Treffen mit den Vereinsverantwortlichen habe ich gleich gemerkt, wie ehrgeizig alle sind und welch hohes Ansehen Basketball in der Stadt genießt. Hier spüre ich die gleiche Leidenschaft, welche auch in mir brennt und die ich in meine tägliche Arbeit legen werde. Nachdem nun alle Formalien geklärt sind und ich aus Daun nach Chemnitz umziehen durfte, kann es endlich losgehen.“