Pastore-Team will gegen Bamberg punkten
NINERS back home
Sechs Wochen sind vergangen, seit Sachsens beste Korbjäger letztmals in der heimischen Messe Chemnitz aufliefen. Es folgten vier Auswärtspartien, von denen Kapitän Jonas Richter und Co. beachtliche drei Siege mitbrachten. So erfolgreich der „Road Trip“ aber auch war, kann es die „Orange Army“ nun kaum erwarten, endlich wieder in eigener Halle anzutreten. Für Rückkehrer Kevin Yebo wird es sogar der erste Auftritt vor Chemnitzer Publikum in dieser Saison. Zudem ist Aher Uguak nach seinem Patellasehnenriss nun soweit genesen, dass er zumindest als Zuschauer wieder dabei sein kann. Und obendrein wird Jacob Gilyard direkt vor der Präsentation beider Teams der Award als BBL-Spieler des Monats März überreicht. Viel schöner könnte das bevorstehende Heimspiel gegen Bamberg, für welches nur noch ganz wenige Restkarten im Onlineshop erhältlich sind, nicht losgehen. Damit es auch schön endet, wollen die NINERS ihr Bestes geben.
Für die Mannschaft von Cheftrainer Rodrigo Pastore bietet sich am Sonntag ab 15:00 Uhr die Chance, gleich zwei Scharten auszuwetzen. Einerseits möchten sich die Chemnitzer nach ihrer derben Klatsche in Ulm am vergangenen Wochenende rehabilitieren und wissen, worauf der Fokus zu legen ist. „Wir waren letzten Sonntag im Auftaktviertel einfach zu passiv und unkonzentriert“, analysierte Pastore den vergeigten Start und hofft nunmehr gegen Bamberg auf eine spürbare Leistungssteigerung. Andererseits haben die NINERS mit den Franken aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen. Damals lag Chemnitz in der Bamberger Brose Arena 20 Sekunden vor Schluss noch 80:76 vorn, nur um kurz darauf mit einer 80:81-Niederlage vom Feld zu schleichen. Die schmerzliche Pleite in letzter Sekunde kostete nicht nur wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs und internationalen Plätze, sondern drückte rund um Weihnachten gehörig aufs Chemnitzer Gemüt. Anschließend aber stabilisierten sich die NINERS, gewannen acht der zwölf folgenden BBL-Partien und dürfen spätestens seit der Ankunft von Kevin Yebo, Jacob Gilyard und Damien Jefferson auch wieder von der direkten Qualifikation für die Playoffs träumen. Ein Heimsieg gegen Bamberg und somit auch die Revanche für das bittere Hinspielresultat, wäre dahingehend ein enorm wichtiger Schritt.
Hierfür muss die Orange Army am Sonntag aber von der ersten bis zur letzten Minute hellwach agieren, denn der Gegner ist keinesfalls zu unterschätzen. Zwar rangieren die Franken momentan nur auf dem 15. Tabellenplatz, hätten mit einem kleinen Schlussspurt aber noch Chancen auf die Playins und ließen in dieser Saison schon mit so manch beeindruckendem Sieg aufhorchen, darunter ein 69:68 gegen München, zwei Erfolge gegen Berlin (80:67, 87:82) oder auch der 103:100-Triumph über Ulm im Pokalachtelfinale. Wichtigste Leistungsträger im Team von Cheftrainer Anton Gavel, der 2023 Ulm zum Meistertitel führte, sind die sechs US-Amerikaner Ronaldo Segu (13.8 Punkte pro Spiel), Noah Locke (12.3), Ibrahim Watson-Boye (11.8), KeyShawn Feazell (10.0), Kyle Lofton (9.1) und Brandon Horvath (4.9) sowie der ehemalige Chemnitzer Filip Stanic (10.8). Außerdem lässt Gavel mit einer relativ großen Rotation spielen, in der auch Moritz Krimmer (5.6), Adrian Petkovic (3.4), Karsten Tadda (2.8), Nachverpflichtung Craig Moller (2.6) und Kevin Wohlrath (1.9) regelmäßige Einsatzzeiten bekommen. Im Ligavergleich gehört Bamberg vor allem dank Stanic, Feazell, Horvath und Krimmer zu den reboundstärksten Teams, verliert zudem vergleichsweise selten den Ball, erarbeitet sich überdurchschnittlich viele Wurfchancen und spielt uneigennützig zahlreiche Treffer mit direkten Assists heraus. Im Gegenzug erwies sich Bamberg bislang defensiv teils anfällig und zeigte bisweilen an der Freiwurflinie Nerven. Insofern könnte also auch das lautstarke Chemnitzer Publikum wieder zum Zünglein an der Waage werden und seinen Teil beitragen, damit die NINERS und ihre Fans am Ende bestenfalls den 15. Bundesligasieg der laufenden Saison gemeinsam bejubeln dürfen.
TERMINE
NINERS Chemnitz vs. Bamberg Baskets, Sonntag, 13.04.2025, 15:00 Uhr, Messe Chemnitz
MLP Academics Heidelberg vs. NINERS Chemnitz, Mittwoch, 16.04.2025, 20:00 Uhr, SNP dome Heidelberg
SYNTAINICS MBC vs. NINERS Chemnitz, Samstag, 19.04.2025, 16:00 Uhr, Stadthalle Weißenfels