NINERS setzen sich in Frankfurt durch
Arbeitssieg
Es war nicht unbedingt allerfeinste Basketballkost, was die Chemnitzer Korbjäger am Sonntagabend vor fast 5.000 Zuschauern in der Frankfurter Süwag Energie ARENA aufs Parkett brachten. Doch am Ende des Tages durfte sich das Team von Cheftrainer Rodrigo Pastore über einen knappen 70:65-Auswärtssieg freuen. Es war bereits der dritte Erfolg in Serie, welcher die NINERS weiterhin vom dritten Tabellenplatz grüßen lässt. Auswärts konnten die Sachsen sogar schon das vierte Mal hintereinander jubeln, wobei die Siege in Bonn, Göttingen, Würzburg und jetzt eben Frankfurt mit durchschnittlich nur fünf Punkten Vorsprung eingefahren wurden. Das wiederum spricht aber durchaus für eine zurückgewonnene „Crunchtime-Qualität“, eben auch knappe und bisweilen nicht immer schöne Spiele letztlich doch für sich zu entscheiden. Beim Arbeitssieg in Frankfurt avancierten Victor Bailey, Jeff Garrett und Kevin Yebo mit jeweils 13 Punkten zu den besten Scorern, während Jacob Gilyard mit neun Zählern, sieben Vorlagen, sechs Rebounds und zwei Steals wieder einmal das komplette Paket ablieferte.
Zu Beginn der Partie schien Chemnitz in Frankfurt seiner Favoritenrolle durchaus gerecht zu werden. Mit aufmerksamer Verteidigung sowie erfolgreichen Würfen von Bailey und Nicho Tischler erarbeitete sich das Pastore-Team eine schnelle 8:2-Führung und machte bis zu Yebos Freiwürfen zum 17:10 einen durchaus souveränen Eindruck. Mit Beginn des zweiten Viertels stellten Tischler und Kapitän Jonas Richter auf 21:14, doch in der Folge schlichen sich auf beiden Seiten des Feldes einige Konzentrationsfehler ein. So verkürzte die Frankfurter Hausherren, auf deren Seite nun Topscorer Malik Parsons (23 Punkte) und Garai Zeeb einige schwere Dreier verwandelten, schnell auf 22:23. Chemnitz setzte sich in der Folge noch einmal kurzzeitig auf 32:28 ab, doch die SKYLINERS kamen bis zur Halbzeitpause vor allem durch den nachverpflichteten US-Boy Marcus Domask dann doch wieder zum insgesamt leistungsgerechten Ausgleich (35:35).
Auch im weiteren Verlauf sollte es eine stets enge Partie bleiben, in der kein Team vermochte, sich mehr als sieben Zähler abzusetzen. Den ersten Fluchtversuch unternahmen die NINERS, denen Bailey kurz nach dem Seitenwechsel eine 41:35-Führung bescherte. Wenig später kassierte Yebo aber durch zwei relativ harte Schiedsrichterentscheidungen binnen 20 Sekunden ein unsportliches sowie ein technisches Foul, was seinen Abend vorzeitig beendete und Chemnitz mindestens für einige Minuten aus dem Tritt brachte. Dies nutzte Frankfurt für einen 13:0-Lauf, der den Gastgebern 13 Minuten vor Schluss beim Stand von 48:41 die höchste Führung bescherte. Bailey und Gilyard gelang dann bis zur letzten Viertelpause immerhin etwas Schadensbegrenzung, ehe Letztgenannter im Schlussabschnitt zum 49:49-Ausgleich traf. Jeff Garrett, der nun endlich wieder verstärkt in der Zone gefunden wurde, stellte wenig später gar auf 58:52 für Chemnitz, doch das Pendel schlug dank Frankfurts Parson noch einmal in die andere Richtung aus. Der US-Scorer tankte sich zweimal stark zum Korb durch, schoss obendrein Bailey einen Dreier ins Gesicht und drehte so den Spielstand auf 63:62 für die Hessen. Kurz darauf schenkte Lansdowne mit einem mittelmäßigen Pass beinahe das Leder her, doch Garrett reagierte gedankenschnell, sicherte Chemnitz den Ball und veredelte jene Rettungstat Sekunden später mit seinem ersten erfolgreichen Dreier des Abends. Als dann auch noch Frankfurts Lorenz Brenneke ein Offensvifoul unterlief und Gilyard im Gegenzug auf Garrett-Vorlage zum 67:63 traf, bogen die NINERS in beinahe letzter Sekunde doch noch erfolgreich auf die Siegerstraße ein.
STATISTIK
SKYLINERS Frankfurt vs. NINERS Chemnitz 65:70 (14:17, 21:18, 14:10, 16:25), 4.760 Zuschauer
Bailey (13 Punkte), Garrett (13), Yebo (13), Gilyard (9), Tischler (9), Lansdowne (4), Jefferson (3), Nkamhoua (3), Richter (3), Bedime (nicht eingesetzt), Gregori (nicht eingesetzt), Koppke (nicht eingesetzt)
TERMINE
ratiopharm ulm vs. NINERS Chemnitz, Sonntag, 06.04.2025, 16:30 Uhr, ratiopharm arena Ulm
NINERS Chemnitz vs. Bamberg Baskets, Sonntag, 13.04.2025, 15:00 Uhr, Messe Chemnitz