Starke LeistungStarke Leistung

83 : 90

FIT/One Würzburg Basketsvs.NINERS Chemnitz

zurück zur Übersicht

NINERS triumphieren in Würzburg

Starke Leistung

Der „Orange Army“ ist am Sonntag ein weiterer Schritt in die richtige Richtung gelungen. Im Duell der beiden Playoffanwärter setzte sich Chemnitz vor 3.140 Zuschauern, darunter knapp 100 NINERS-Fans, in der restlos ausverkauften tectake ARENA mit 90:83 (40:36) bei den FIT/One Würzburg Baskets durch. Die Sachsen führten nahezu das gesamte Spiel, lagen zwischenzeitlich bis zu 15 Punkte vorn und wehrten jeden Aufholversuch der Hausherren erfolgreich ab. Weil man schließlich auch in der „Crunchtime“ kühlen Kopf behielt, festigte das Team von Coach Rodrigo Pastore den fünften Tabellenplatz und kann guter Dinge in die zweiwöchige Minipause gehen, bevor das Match in Frankfurt den Auftakt in einen heißen Saisonendspurt mit zehn Pflichtpartien binnen 43 Tagen bildet. In eben jene Phase fällt auch das prestigeträchtige Ostderby beim SYNTAINICS MBC am Ostersamstag. Eintrittskarten für den Gästeblock sind ab Dienstag (18.03.2025) um 10:00 Uhr im NINERS-Fanshop auf der Annaberger Straße 104 in 09120 Chemnitz erhältlich.

Dass mit den NINERS mittlerweile auch wieder auswärts zu rechnen ist, stellten sie in ihren letzten drei Gastspielen unter Beweis. Dem 84:80-Erfolg in Bonn ließen die Sachsen einen 94:90-Sieg in Göttingen und nunmehr den beachtenswerten 90:83-Triumph in Würzburg folgen, wo man bereits im Auftaktviertel einen wichtigen Grundstein legte. Nicho Tischler, Jacob Gilyard und Damien Jefferson versenkten fünf der ersten acht Dreierversuche zu einem 19:6-Traumstart. Würzburgs Trainerfuchs Sasa Filipovski sah sich somit früh zu einer Auszeit gezwungen, fand dort aber offenbar die richtigen Worte, so dass die Hausherren bis zur ersten Pause bereits auf 14:19 verkürzten und mit Beginn des zweiten Abschnitts per „And-One“ von US-Boy Mike Lewis gar zum 21:21-Ausgleich kamen. Rückkehrer Kevin Yebo konterte jedoch direkt mit zwei Halbdistanztreffern und wenig später jagte Dre Lansdowne einen Dreier zum 30:21 durch die Reuse. Damit durchbrach der Routinier in seinem 89. Pflichtspiel für Chemnitz die 1.000-Punkte-Marke. Mit nunmehr 1.015 Zählern fehlen Lansdowne nur noch zwölf Punkte zur Top-10 der ewigen NINERS-Bestenliste, in der sich mit Spitzenreiter Jonas Richter (2.714), Kevin Yebo (1.446), Aher Uguak (1.314) und Jeff Garrett (1.056) schon vier aktuelle Teamkameraden befinden. Weil aber auch die „neuen Gesichter“ in Würzburg einen guten Job machten, durfte das Pastore-Team mit einer knappen 40:36-Führung in die Halbzeit gehen.

Nach dem Seitenwechsel brachten die beiden US-Guards Davion Mintz und Jhivvan Jackson Würzburg zunächst wieder auf 42:43 heran. Gerade Jackson, immerhin mit durchschnittlich 19 Punkten zweitbester BBL-Scorer der laufenden Saison, wurde aber weitestgehend von Nicho Tischler stark abgemeldet und erzielte trotz insgesamt 13 Wurfversuchen nur vier Zähler. Auf der Gegenseite hielt Gilyard die Würzburger mit zwei Dreiern auf Abstand und als Lansdowne in seinem seit Wochen besten Spiel für Chemnitz ebenso doppelt aus der Distanz traf, lagen die NINERS schon wieder acht Punkte vorn (58:50). Zu Beginn des Schlussviertels schnupperte die Orange Army dann erstmals gewaltig am Sieg als Tischler einen Dreier und zwei Freiwürfe zum 74:59 versenkte. Im bisherigen Saisonverlauf hat der athletische Smallforward übrigens all seine 28 Freiwürfe auf Bundesligaebene getroffen, was gerade in engen Partien ein wichtiger Faktor sein kann. Und eng wurde es auch noch einmal in Würzburg, dessen Vokuhila-Kultspieler Zach Seeljas in der Crunchtime drei Distanzwürfe versenkte, zudem ein weiteres Foul beim Dreierversuch zog und die Baskets dadurch fast im Alleingang wieder auf 76:81 heranbrachte. Mehr aber ließ Chemnitz nicht zu, machte nun hinten den Laden dicht, ging vorn an die Freiwurflinie und verwandelte dort neun von zwölf Versuchen, welche den 13. Saisonsieg der Sachsen letztlich perfekt machten. Alle neun eingesetzten Spieler konnten sich in die Punkteliste eintragen, Gilyard (16), Lansdowne (16), Yebo (12), Nkamhoua (11) und Tischler (10) trafen sogar zweistellig, was die Ausgeglichenheit der Mannschaft unterstrich und viel Hoffnung auf den weiteren Saisonverlauf macht.

 

STATISTIK

FIT/One Würzburg Baskets vs. NINERS Chemnitz 83:90 (14:19, 22:21, 21:22, 26:28), 3.140 Zuschauer

Gilyard (16 Punkte), Lansdowne (16), Yebo (12), Nkamhoua (11), Tischler (10), Jefferson (8), Richter (7), Bailey (6), Garrett (4), Bedime (nicht eingesetzt), Gregori (nicht eingesetzt), Koppke (nicht eingesetzt)

 

TERMINE

SKYLINERS Frankfurt vs. NINERS Chemnitz, Sonntag, 30.03.2025, 18:00 Uhr, Süwag Energie Arena Frankfurt

ratiopharm ulm vs. NINERS Chemnitz, Sonntag, 06.04.2025, 16:30 Uhr, ratiopharm arena Ulm

NINERS Chemnitz vs. Bamberg Baskets, Sonntag, 13.04.2025, 15:00 Uhr, Messe Chemnitz

Die nächsten Spiele der NINERS

SKYLINERS Frankfurtvs.NINERS Chemnitz

Auswärts

ratiopharm ulmvs.NINERS Chemnitz

Auswärts

NINERS Chemnitzvs.Bamberg Baskets

Heimspiel