NINERS treten mit Rückkehrer Yebo in Göttingen an
KEVIN IS BACK!
Die Spatzen pfiffen es längst schon von sämtlichen Dächern und nun ist auch offiziell alles in trockenen Tüchern. Kevin Yebo kehrt nach einem halbjährigen Intermezzo beim FC Bayern München an den Ort seiner größten Erfolge zurück und wird schon am Samstag beim Chemnitzer Gastspiel in Göttingen für die „Orange Army“ auflaufen. „Ich bin unfassbar glücklich, wieder für die NINERS spielen zu dürfen, freue mich auf unsere Fans, das Team, die Atmosphäre in der Messe und will auf dem Feld einfach Spaß haben“, strahlt der 2.07 Meter große Center bei seiner Ankunft. „Es war eine einmalige Gelegenheit, Kevin zurückzuholen und wir sind sehr froh, dass alles funktioniert hat. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ausdrücklich beim FC Bayern München für die höchst professionelle und konstruktive Zusammenarbeit bedanken“, unterstreicht Geschäftsführer Steffen Herhold, der in den letzten Wochen so manch schlaflose Nacht hatte, bis die spektakuläre Rückholaktion endlich sicher war. Seine Premiere im NINERS-Jersey wird Yebo schon am morgigen Samstag feiern, wenn Chemnitz um 20 Uhr beim Ligaschlusslicht Göttingen gastiert und einen wichtigen Sieg im Kampf um die Playoffs erringen möchte. Rund 100 Fans begleiten die Orange Army nach Niedersachsen. Alle anderen können das Spiel wie gewohnt live auf DYN (www.dyn.sport) verfolgen.
Für Kevin Yebo, der nach zwei extrem erfolgreichen Spielzeiten in Chemnitz letzten Sommer zum FC Bayern München wechselte, wird es dann bereits die 109. Pflichtpartie im NINERS-Dress sein. In den bisherigen 108 Einsätzen, der letzte war am 07. Juni vergangenen Jahres im fünften Playoff-Halbfinal-Duell gegen ALBA BERLIN, bestach der sympathische „Big Man“ vor allem mit seiner unglaublichen Effizienz. In nicht einmal 20 Spielminuten pro Partie brachte es Yebo für Chemnitz durchschnittlich auf 13.1 Punkte, 5.0 Rebounds, 1.0 Assist sowie 0.6 Stocks bei einer absoluten Trefferquote (Zweier, Dreier und Freiwürfe) von über 68 Prozent – ein geradezu spektakulärer Wert, den man so nur selten findet und der Yebo bei den NINERS auf einen Effektivitätswert von 14.0, wohlgemerkt in lediglich 19:18 Minuten Einsatzzeit, katapultierte. „Kevin nahm in den zwei Jahren bei uns eine unglaubliche Entwicklung, mauserte sich vom Zweitligaspieler zu einem der wichtigsten Leistungsträger eines Teams, das letztlich den FIBA Europe Cup gewann. Wir wissen, was in ihm steckt und hoffen, dass er sein ganzes Potenzial schon bald wieder abrufen kann“, sagt Herhold.
NINERS-Cheftrainer Rodrigo Pastore bläst ins gleiche Horn: „Kevin passt menschlich und sportlich perfekt nach Chemnitz und weiß, wie wir spielen wollen. Natürlich ist es mittlerweile ein anderes Team und er hatte zuletzt auch selbst schwierige Monate. Aber Kevin hat in der Vergangenheit bei uns schon bewiesen, dass er sich schnell in neue Teams integrieren kann, weshalb wir uns riesig über seine Rückkehr freuen.“ Mit dem Transfer des 28-Jährigen, der in Chemnitz zunächst einen Kontrakt bis zum Ende der laufenden Spielzeit unterschrieb, haben die NINERS erstmals in ihrer Vereinshistorie alle vier in einer Saison möglichen Nachverpflichtungen ausgeschöpft. Zuvor stießen bereits kurz nach Saisonstart Victor Bailey und in den vergangenen Wochen Jacob Gilyard sowie Damien Jefferson neu hinzu. Mit den beiden Letztgenannten und Yebo stehen im Vergleich zum Hinspiel, welches Chemnitz Anfang November mit 96:88 gegen Göttingen gewann, beim morgigen Duell also drei neue Gesichter im NINERS-Kader. Dafür sind Will Christmas sowie der leider langzeitverletzte Aher Uguak nicht mehr dabei und auch Eddy Edigin, dessen Zukunft in Chemnitz offen ist, reiste nicht mit dem Team nach Göttingen. Ein weiteres Fragezeichen steht hinter Jeff Garrett, der weiterhin an einer Achillessehnenreizung laboriert und über dessen Einsatzfähigkeit erst am Spieltag entschieden werden kann.
Das durch Transfers, Verletzungen und Formtiefs bedingte „Bäumchen-wechsel-dich“ ist diese Saison aber nicht nur in Chemnitz ein steter Begleiter. Auch beim nächsten Gegner Göttingen gab es schon zahlreiche personelle Veränderungen. Im Unterschied zum Hinspiel stehen Zach Ensminger, Jarred Godfrey, Marijn Ververs und Alexander Möller nicht mehr im Veilchen-Kader, während die Nachverpflichtungen Marcus Shaver und Chuba Ohams sowie der damals verletzte Mathis Mönninghoff neu dabei sind. Auch Kostja Mushidi und Tra Holder, die erst kurz vor dem Hinspiel zum Göttinger Team stießen und mittlerweile vollends integriert sind, verleihen der Mannschaft einen anderen Charakter. Dies gilt noch mehr, seitdem Mikko Riipinen zu Jahresbeginn den Belgier Olivier Foucart auf Göttingens Trainerstuhl beerbte. Zwar sind die Veilchen unter dem Schweden noch sieglos, waren aber einige Male nah dran (91:93 in Weißenfels, 82:91 in Hamburg, 94:95 in Frankfurt, 79:87 in Vechta) und brennen geradezu auf ihr erstes Erfolgserlebnis. „Sie haben nichts zu verlieren, können befreit aufspielen und werden in eigener Halle höchst motiviert sein“, warnt Pastore davor, den Gegner zu unterschätzen. Einer, auf den man besonders achten muss, ist Centerbrocken Demajeo Wiggins, der mit durchschnittlich 10.8 gefangenen Abprallern die Reboundstatistik der easyCredit BBL deutlich anführt. Der Zweitplatzierte Filip Stanic liegt mit 7.6 Rebounds schon klar zurück, der beste Chemnitzer Jeff Garrett (6.9) rangiert gar erst an siebter Stelle und könnte Samstag noch verletzungsbedingt ausfallen. Weil Göttingen neben Wiggins (12.0 Punkte pro Spiel) mit Holder (16.6), Mushidi (11.4), Jimmy Boeheim (10.1), Collin Welp (9.8), Deion Hammond (9.3) und Shaver (8.0) aber noch sechs weitere Spieler hat, die jederzeit zweistellig scoren können, wird auf die NINERS defensiv einige Arbeit zukommen. Und offensiv hofft man, dass sich die neu formierte Mannschaft schnell findet. Der erste Schritt ist Samstag geplant und bestenfalls kehrt die Orange Army dann spät des Nachts mit zwei Punkten im Gepäck nach Chemnitz zurück.
TERMINE
BG Göttingen vs. NINERS Chemnitz, Samstag, 08.03.2025, 20:00 Uhr, Sparkassen Arena Göttingen
FIT/One Würzburg Baskets vs. NINERS Chemnitz, Sonntag, 16.03.2025, 15:00 Uhr, tectake ARENA Würzburg