Letztes Duell vor der Länderspielpause
Noch einmal alles geben
Für die NINERS Chemnitz geht es am Dienstag um viel. Bei ihrem letzten Auftritt vor der fast dreiwöchigen Länderspielpause empfängt die „Orange Army“ um 18:30 Uhr in der heimischen Messehalle den aktuellen Tabellenvierten Heidelberg. Gegen die enorm auswärtsstarken MLP Academics ist ein Sieg vielleicht noch nicht Pflicht, wäre aber enorm hilfreich im engen Rennen um die Playoffplätze der easyCredit Basketball Bundesliga und somit auch das internationale Geschäft. Nicht zuletzt würden sich die Mannen von Coach Rodrigo Pastore von ihren treuen Fans nur allzu gern mit einem Erfolgserlebnis verabschieden, ehe es dann ab März in die alles entscheidende Saisonphase geht. Tickets für das mit Spannung erwartete Heimspiel gegen Heidelberg sind im Onlineshop (https://tickets.chemnitz99.de/shop/107), allen Vorverkaufsstellen der Freien Presse und an der Abendkasse erhältlich. Zudem wird die Begegnung wie gewohnt live auf Dyn (www.dyn.sport/sport_basketball) übertragen.
Für die bevorstehende Partie muss das Chemnitzer Team seine Enttäuschung über die jüngste Niederlage gegen Braunschweig schnell abstreifen, während Heidelberg mit dem Rückenwind eines 86:73-Comeback-Triumphs über Ludwigsburg anreist. Darüber hinaus sind die Academics neben Braunschweig das aktuell beste Auswärtsteam der Liga, haben wie die Löwen schon sechs ihrer bisherigen neun Gastpartien in der BBL gewonnen. Gerade die Erfolge in Ulm, Braunschweig oder Ludwigsburg ließen aufhorchen und auch die NINERS sind aus eigener Erfahrung vor ihrem nächsten Kontrahenten gewarnt. Mitte Oktober kreuzten beide Clubs im Pokalachtelfinale schon einmal die Klingen, wobei sich Heidelberg damals in eigener Halle verdient mit 78:73 durchsetzte. Seither haben sich die Gesichter beider Teams etwas verändert. Chemnitz spielte damals noch mit Jaron Johnson, der die NINERS direkt im Anschluss nach Italien verließ, und dem nunmehr leider verletzten Aher Uguak. Dafür sind am Dienstag Will Christmas, der seinerzeit als siebter Ausländer pausierte, und der kürzlich nachverpflichtete Jacob Gilyard neu an Bord. Beide werden alles versuchen, um der Partie ihren Stempel aufzudrücken und der Orange Army zum Sieg zu verhelfen.
Doch auch Heidelberg bietet im Vergleich zum Pokalduell zwei weitere Spieler auf, die ohne Zweifel das Prädikat „Leistungsträger“ verdienen. Denn Scharfschütze Alex Barcello (11.0 Punkte pro Partie, 47 Prozent Dreierquote) und Flügelspieler Bakary Dibba (10.1), die im Oktober noch verletzt fehlten, haben sich unlängst eine ganz wichtige Rolle im Team des finnischen Cheftrainers Danny Jansson erarbeitet. Neben den Genannten scoren auch Small-Forward Ryan Mikesell (14.7) sowie die beiden Guards Damariae Horne (12.7) und Michael Weathers (11.8) im Schnitt zweistellig. Power-Forward Mateo Seric (8.8), der variable Allrounder Erol Ersek (5.4) als auch die beiden Centerbrocken Osun Osunniyi (5.1) und Marcel Keßen (4.5) tragen ebenfalls regelmäßig ihren Anteil bei, während Ex-Nationalspieler Paul Zipser (2.1) und „Mr. Heidelberg“ Niklas Würzner (1.4) für weitere Tiefe von der Bank sorgen. Die Neckarstädter sind übrigens jener Club, gegen den Chemnitz in seiner Historie die mit Abstand meisten Pflichtpartien bestritt. Schon ganze 43 Mal trafen NINERS und Academics bislang aufeinander, wobei die Gesamtbilanz mit 24 Siegen bei 19 Niederlagen (3.531 zu 3.429 Korbpunkte) leicht für Chemnitz spricht. Nach dem bisherigen Verlauf der Saison und angesichts der Auswärtsstärke Heidelbergs gehört die Favoritenrolle am Dienstag aber wohl den Gästen. Auch dass diese seit Wochen in Komplettbesetzung agieren, während Chemnitz durch den Ausfall von Uguak und die Ankunft Gilyards noch im „Neufindungsmodus“ ist, spricht eher für die Academics. Umso mehr hoffen die NINERS abermals auf die Unterstützung ihrer Anhänger und glauben fest daran, sich mit vereinten Kräften den heiß ersehnten Sieg krallen zu können.
TERMINE
NINERS Chemnitz vs. MLP Academics Heidelberg, Dienstag, 11.02.2025, 18:30 Uhr, Messe Chemnitz
NINERS Chemnitz vs. FC Bayern München, Sonntag, 02.03.2025, 16:30 Uhr, Messe Chemnitz