Chemnitz hat sich in der 2. Basketball-Bundesliga ProA mit einem hart erkämpften Heimsieg im Playoffrennen zurückgemeldet.
NINERS ringen Nürnberg nieder
Nach der überdeutlichen Niederlage in Vechta am vergangenen Wochenende konnten sich die NINERS gestern Abend im Heimspiel gegen rent4office Nürnberg erfolgreich rehabilitieren. Dank eines starken Schlussviertels setzte man sich vor 1.609 Zuschauern in der Richard-Hartmann-Halle mit 74:62 (30:33) gegen den fränkischen Rivalen durch. „Wir haben über das ganze Spiel hinweg sehr gut verteidigt, uns trotz Rückstand nicht abschütteln lassen und konnten am Ende einige wichtige Würfe verwandeln“, erklärte Cheftrainer Rodrigo Pastore. Der Argentinier musste gegen Nürnberg in die Trickkiste greifen, weil Stacy Wilson aufgrund einer Adduktorenzerrung fehlte. So schickte Pastore am Samstag zunächst Kenny Fluellen neben Virgil Matthews, Nate Buss, Greg Logins und Martin Seiferth aufs Feld. Im weiteren Spielverlauf durften sich auch Hendrik Bellscheidt, Daniel Mixich und zeitweise sogar Jonas Richter als zweiter Guard neben Matthews versuchen, der seinerseits fast durchspielte und mit 11 Punkten, 17 Assists sowie 9 Rebounds fast ein „Triple-Double“ markierte. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten und einem 9:14-Start fand sich die neu formierte Chemnitzer Mannschaft besser zurecht und ging bis zum Ende des Auftaktviertels verdientermaßen mit 18:15 in Führung. Im zweiten Abschnitt ebbte der NINERS-Lauf spürbar ab, was sicher auch daran lag, dass sich die Innenspieler Seiferth, Buss, Logins und Cardenas nacheinander ihr jeweils zweites Foul abholten. So musste Pastore reagieren und über weite Strecken Jonas Richter als Powerforward einsetzen. Wenngleich der Youngster seinen Job sehr ordentlich machte, fehlte Chemnitz nun gerade in Brettnähe die nötige Durchschlagskraft. Umgedreht konnte man Nürnbergs Centerhüne Robert Oehle und den variablen wie physisch starken Flügel Dylan Talley nur schwerlich kontrollieren. So erspielten sich die Gäste zwischenzeitlich eine 27:21-Führung. Dank ihrer beiden Routiniers Virgil Matthews und Robert Cardenas blieben die NINERS bis zur Halbzeit aber auf Tuchfühlung (30:33). Nach dem Seitenwechsel schien die Partie kurzzeitig zugunsten der Gäste zu kippen, die sich durch Punkte von Oehle und Michael Fleischmann schnell auf 46:39 absetzten. Dann aber waren wieder Cardenas und vor allem Nate Buss zur Stelle, der vor den Augen seiner gerade erst in Deutschland eingetroffenen Ehefrau Alice die Chemnitzer Korbjäger bis zur letzten Viertelpause auf 48:49 heranbrachte. Im Schlussabschnitt behielt das Pastore-Team zunächst Oberwasser und zog binnen drei Minuten auf 58:50 davon. Einige Nachlässigkeiten im Spielaufbau und vergebene Freiwürfe brachten Nürnberg allerdings wieder zurück ins Match (58:57). Doch in der Schlussphase konnten die NINERS nochmals eine Schippe drauf legen und sich mit einem 10:0-Lauf letztlich vorentscheidend absetzen. Durch den sechsten Sieg im elften Saisonspiel klettert Chemnitz auf den siebten Tabellenplatz und kann entspannt die nächsten beiden Partien bei Aufsteiger Hanau sowie gegen BBL-Absteiger Trier angehen. Eintrittskarten für jenes Match, das am 05. Dezember in der Richard-Hartmann-Halle stattfindet, sind im Onlineshop oder der Geschäftsstelle erhältlich.
STATISTIK:
NINERS Chemnitz vs. rent4office Nürnberg 74:62 (18:15, 12:18, 18:16, 26:13) 1.609 Zuschauer Buss (22 Punkte), Cardenas (13), Matthews (11), Logins (10), Mixich (8), Bellscheidt (4), Fluellen (4), Seiferth (2), Richter, Gürtler (nicht eingesetzt)
TERMINE:
HEBEISEN WHITE WINGS Hanau vs. NINERS Chemnitz, Samstag, 28.11.2015, 19 Uhr, Main-Kinzig-Halle NINERS Chemnitz vs. Gladiators Trier, Samstag, 05.12.2015, 19 Uhr, Richard-Hartmann-Halle