Eine Kante unterm KorbEine Kante unterm Korb

zurück zur Übersicht

Eddy Edigin wechselt nach Chemnitz

Eine Kante unterm Korb

Die Kaderplanungen der besten Korbjäger Sachsens schreiten weiter voran. Mit dem 2.03 Meter großen und 110 Kilogramm schweren Centerbrocken Eddy Edigin haben die NINERS bereits den zweiten Neuzugang und den sechsten Spieler insgesamt unter Vertrag genommen. Wie schon seine beiden künftigen deutschen Teamkollegen Jonas Richter und Nicholas Tischler bindet sich auch Edigin bis 2026 an Chemnitz. Der 28-Jährige ging in den letzten beiden Spielzeiten für Ludwigsburg auf Korbjagd, stand davor auch schon bei Hamburg sowie Bamberg unter Vertrag und bestritt für diese drei Teams in Bundesliga, Pokalwettbewerb, Euro-Cup, Champions- und Euro-League insgesamt 167 Pflichtspiele, davon auf eben jenem hohen Niveau 97 Einsätze als Starter. „Eddy ist ein physisch starker ‚Big Man‘, der die richtige Arbeitseinstellung mitbringt, stets den Teamerfolg voranstellt und reichlich nationale wie internationale Erfahrung hat. Wir sind überzeugt, dass er sehr gut in unsere Mannschaft und zu der Art passt, wie wir Basketball spielen wollen“, zeigt sich Cheftrainer Rodrigo Pastore sehr erfreut, dass man Edigin zu den NINERS lotsen konnte.

Der Centerspieler wurde am 17.10.1995 in Lagos, Nigeria, geboren, kam dann aber bereits im Alter von acht Jahren nach Deutschland, wo jedoch weitere acht Jahre vergingen, bevor er in Regensburg erstmals auf höherem Vereinsniveau zum Basketball fand. Schon kurz darauf ging es zum FC Bayern München, dann zu Nördlingen, wo Edigin in der ProB auf sich aufmerksam machte und schließlich inklusive Doppellizenz für Baunach nach Bamberg weiterzog. Durch einen Kreuzbandriss verpasste der Hüne die komplette Spielzeit 2018/2019, kämpfte sich anschließend jedoch beim deutschen Rekordmeister und seinerzeitigen ProA-Ligisten Bayer Leverkusen erfolgreich zurück. Nachdem Edigin 2020/2021 im Schnitt 9.1 Punkte mit starken Trefferquoten sowie 5.8 Rebounds und 1.1 Stocks pro Partie auflegte, boten ihm die Hamburg Towers ein Erstliga-Engagement an. Bei den Hansestädtern wurde der bullige Center schnell ein fester Bestandteil der Kernrotation, erreichte mit Hamburg die Playoffs und sammelte in 17 Euro-Cup-Einsätzen einige internationale Erfahrung. Anschließend ging Edigins Reise weiter nach Ludwigsburg, wo er mit den MHP RIESEN erneut zweimal die BBL-Playoff-Qualifikation schaffte und parallel in 19 von 26 Champions-League-Partien als Starter das Parkett betreten durfte. Seine stärksten Leistungen zeigte der Deutsch-Nigerianer dann im zurückliegenden Spieljahr, wo er es wettbewerbsübergreifend in lediglich 19 Einsatzminuten auf durchschnittlich 7.9 Punkte, 5.4 Rebounds, 1.1 Stocks und 0.6 Assists brachte. Zudem ließ Edigin erstmals in seiner Karriere auch seine Distanzwurfqualitäten aufblitzen und verwandelte in 58 Pflichtpartien immerhin 13 Dreier mit einer guten Quote von 37.1 Prozent. Seine Freiwurfquote von 71.6 Prozent spricht ebenfalls für ein lockeres Händchen. Trotz der vergleichsweise begrenzten Spielzeit avancierte Edigin diese Saison hinter Desure Buie, Jayvon Graves und dem später nach Heidelberg gewechselten Elijah Childs zum durchschnittlich vierteffektivsten Ludwigsburger Spieler.

„Eddy hat gerade im zurückliegenden Spieljahr stark performt, aber wir sehen in ihm auch noch weiteres Entwicklungspotenzial. Er ist ein echter Mentalitätsspieler, der hart dafür arbeitet, die nächsten Schritte zu machen“, freut sich Pastore auf den hoch motivierten Neuzugang. „Er ist völlig zurecht BBL-Trainer des Jahres geworden und ein Coach, der seine Spieler fordert sowie fördert und immer einen Plan hat“, sagt Edigin über seinen neuen Cheftrainer. Der 28-Jährige Center musste nicht lange überlegen, um sich für den Wechsel nach Chemnitz zu entscheiden. „Die NINERS sind eines der heißesten Teams der Liga und haben sich nach ihrem BBL-Aufstieg immer weiter nach oben gearbeitet. Zudem ist die Messe Chemnitz zweifellos ein echter Hexenkessel, der dem Team sehr viel Energie verleiht“, fiebert Edigin seinen ersten Auftritten vor heimischem Publikum entgegen, formuliert zugleich aber auch hohe Ansprüche an sich selbst: „Ich will hart arbeiten, mich kontinuierlich weiter verbessern und den Fans mit meiner Leistung alle Gründe geben, uns lautstark anzufeuern!“ Edigin wird bereits im Juli mit seiner Lebensgefährtin nach Chemnitz kommen, um am traditionellen Sommercamp der NINERS teilzunehmen. Dort kann der 28-Jährige schon erstmals mit seinen deutschen Teamkollegen auf Tuchfühlung gehen und unter dem spanischen Individualcoach Pablo Del Tio Munoz arbeiten, der jahrelang zum Trainerstab des spanischen Topclubs Joventut Badalona gehörte und bereits vor zwei Jahren das Chemnitzer Sommercamp leitete. Auch diesen Sommer ist der 45-Jährige wieder Teil des Individualprogramms der NINERS, bevor dann im August auch die ausländischen Profis hinzustoßen und Rodrigo Pastore mit seinem Stab den heißen Start in die Saisonvorbereitung einläutet.

(c) Eibner-Pressefoto/Sascha Walther